|
|
22.11.1885 |
Portepée-Fähnrich |
22.11.1885 |
2. Königlich Sächsisches
Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen“ Nr. 101 - Dresden |
09.09.1886 |
Sekonde-Lieutenant |
24.03.1893 |
Premier-Lieutenant
(ohne Patent) |
19.04.1893 |
Premier-Lieutenant
(Patent) |
01.10.1893 |
Preußische Kriegsakademie - Berlin
(Student at Royal Prussian War College) |
01.10.1896 |
2. Königlich Sächsisches
Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen“ Nr. 101 - Dresden |
01.04.1897 |
Großer Generalstab - Berlin
(detached to Prussian Great General Staff HQ, from
2GR-101) |
26.03.1899 |
Hauptmann |
26.03.1899 |
Großer Generalstab - Berlin
(detached to Prussian Great General Staff HQ, from
Saxon General Staff) |
27.12.1900 |
Persönlicher Adjutant des Prinzen Friedrich
August Herzogs zu Sachsen KH
(Prince Friedrich August's personal Adjutant) |
23.03.1901 |
Großherzoglich Sachsen-Weimarischer Weißer
Falken-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse |
00.00.1901 |
Großherzoglich Toskanischer
Militär-Verdienst-Orden - Offizierkreuz |
26.06.1902 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 4.
Klasse |
07.08.1902 |
Königlich Bayerischer Militär-Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
07.08.1902 |
Kaiserlich Königlich Österreichischer Orden der
Eisernen Krone - 3. Klasse |
24.09.1903 |
Krone zum Königlich Preußischen Roten Adler-Orden
- 4. Klasse |
01.10.1903 |
2. Königlich Sächsisches Jäger-Bataillon Nr. 13 -
Dresden
(Coy Cdr) |
00.00.1903 |
Fürstlich Waldeck'sches Verdienstkreuz - 4. Klasse |
00.00.1904 |
Fürstlich Reußisches (jüngerer Linie) Ehrenkreuz -
3. Klasse |
23.11.1905 |
Sächsischer Generalstab - Dresden
(Chief of Saxon General Staff) |
23.11.1905 |
3. Königlich Sächsische Infanterie-Division Nr.
32 - Dresden
(assigned as Kirchbach's First General Staff
Officer) |
22.09.1906 |
Major |
24.05.1907 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
15.04.1908 |
XII. (1. Königlich Sächsisches) Armee-Korps -
Dresden
(Broizem's First General Staff Officer) |
12.12.1908 |
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Haus-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
20.10.1909 |
2. Königlich Sächsisches
Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen“ Nr. 101 - Dresden
(Bn Cdr) |
00.00.1910 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
19.02.1912 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 3. Klasse |
19.02.1912 |
3. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz-Regent
Luitpold von Bayern” Nr. 102 - Zittau
(Rgt Staff Officer) |
22.05.1912 |
Oberstleutnant |
18.03.1913 |
Königlich Bayerischer Verdienst-Orden vom Heiligen
Michael - 3. Klasse |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
3. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz-Regent
Luitpold von Bayern” Nr. 102 (Cdr) |
15.10.1914 |
Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden
- Ritter |
00.00.1916 |
Oberst |
21.04.1916 |
47. Landwehr-Infanterie-Brigade
(Cdr) |
00.00.1916 |
5. Königlich Sächsische Infanterie-Brigade Nr. 63
(provisional Cdr) |
12.10.1916 |
Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden
- Kommandeur 2. Klasse |
00.00.1917 |
47. Landwehr-Infanterie-Brigade
(Cdr) |
19.07.1917 |
unknown |
26.08.1917 |
4. Königlich Sächsische Infanterie-Brigade Nr.
48 (Cdr) |
22.03.1918 |
Generalmajor |
00.10.1918 |
19. Ersatz-Division
(Cdr, replaced Charles Garke) |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
20.12.1913
|
|
|
|
*
* *
|
|