Richard Georg von Zenker
(12.11.1853 - 01.12.1945)
place of birth: 
 
Pommritz bei Bautzen, Oberlausitz
Königreich Sachsen:  Bde-Kdr,  Generalmajor ch. z.D.


Saxon general Richard von Zenker,
commanded an infantry regiment in pre-War Germany. He retired from the military in 1906 but remained in uniform with command over the Landwehr district office in Dresden. World War One saw the 60 year-old general active in command of Saxony's 177. Infanterie-Brigade on the Eastern Front. For his exemplary leadership during this campaign, Zenker was awarded the Ritterkreuz (Knight's Cross) of Saxony's highest military order - the Militär-St. Heinrichs-Orden.

     
     

Generalmajor 23.09.1911  (charakter)
Militär-St. Heinrich  27.05.1915  Ritter
 
 
 

  
   
Curriculum Vitae
 
01.04.1873 Portepée-Fähnrich  (charakter)
01.04.1873 6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 105 - Straßburg i.E.
27.10.1873 Portepée-Fähnrich  (Patent)
17.09.1875 Sekonde-Lieutenant
25.08.1882 Premier-Lieutenant  (charakter)
25.08.1882 Premier-Lieutenant  (Patent ante-dated from 17.09.1882)
17.09.1882 Militär-Schießschule - Berlin/Spandau  (detached as Instructor, Prussian Firearms Training School)
22.08.1887 1. Königlich Sächsisches (Leib-) Grenadier-Regiment Nr. 100 - Dresden
28.04.1888 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Ritterkreuz 2. Klasse
22.06.1888 Hauptmann
22.06.1888 1. Königlich Sächsisches (Leib-) Grenadier-Regiment Nr. 100 - Dresden  (Coy Cdr)
20.04.1894 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
18.02.1898 Großherzoglich Sachsen-Weimarischer Weißer Falken-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
07.04.1898 Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz
17.04.1898 Major
17.04.1898 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (Bn Cdr, concurrent with below)
00.00.1899 Schießplatz-Verwaltung - Königsbrück  (acting Director of Military Firing Range)
24.09.1902 Oberstleutnant
24.09.1902 9. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 133 - Zwickau  (Rgt Staff Officer)
00.00.1903 Königlich Sächsischer Verdienst-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
13.05.1905 15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 181 - Chemnitz  (provisional Cdr)
23.09.1905 Oberst
23.09.1905 15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 181 - Chemnitz  (Cdr)
23.05.1906 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Offizierkreuz
23.11.1906 zur Disposition gestellt
23.11.1906 mit dem Range eines Brigade-Kommandeurs
23.11.1906 Landwehr-Bezirkskommando I. Dresden  (Cdr, Territorial Reserves District Office, until 23.09.1911)
24.05.1911 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Komturkreuz 2. Klasse
23.09.1911 Generalmajor  (charakter)
06.02.1912 Königlich Preußischer Kronen-Orden - 2. Klasse
   
Great War
    
02.08.1914 zur Disposition
00.00.1914 177. Königlich Sächsische Infanterie-Brigade  (Cdr)
27.05.1915 Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden - Ritterkreuz
00.00.1915 Königlich Sächsischer Verdienst-Orden - Komturkreuz 2. Klasse mit Schwertern
00.00.1915 das Königlich Preußische Eiserne Kreuz 1914 - 2. Klasse
00.00.1916 das Königlich Preußische Eiserne Kreuz 1914 - 1. Klasse
00.00.1918 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Komturkreuz 1. Klasse mit Schwertern
11.11.1918 Waffenstillstand  (Armistice)
   
   
 

01.01.1906

 

 

*     *     *