|
|
20.11.1877 |
Portepée-Fähnrich |
20.11.1877 |
2. Königlich Sächsisches Grenadier-Regiment „Kaiser
Wilhelm König von Preußen” Nr. 101 - Dresden |
06.10.1878 |
Sekonde-Lieutenant |
01.08.1881 |
9. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 133
- Zwickau
(Bn Adjutant, new formation) |
00.00.1885 |
9. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 133
- Zwickau |
18.03.1886 |
Premier-Lieutenant |
18.03.1886 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
105 - Straßburg i.E. |
00.00.1889 |
Landwehr-Bezirk I.
Dresden
(detached to Territorial Reserves District Office,
from 6IR-105) |
16.09.1891 |
Hauptmann |
16.09.1891 |
11. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
139 - Döbeln
(Coy Cdr) |
19.06.1900 |
Major |
19.06.1900 |
3. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz-Regent
Luitpold von Bayern” Nr. 102 - Zittau
(aggregiert = Rgt asset) |
23.03.1901 |
3. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz-Regent
Luitpold von Bayern” Nr. 102 - Zittau
(Bn Cdr) |
21.04.1902 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
00.00.1903 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
07.02.1906 |
Königlich Bayerischer Militär-Verdienst-Orden - 4.
Klasse mit der Krone |
31.05.1906 |
Oberstleutnant |
22.09.1906 |
zur Disposition gestellt |
21.12.1906 |
Landwehr-Bezirk Bautzen
(Cdr, Territorial Reserves District Office) |
23.05.1908 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
27.03.1909 |
Oberst (charakter) |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
Landwehr-Bezirk Bautzen
(Cdr, Territorial Reserves District Office) |
00.00.1914 |
5. Königlich Sächsische Infanterie-Brigade Nr. 63
- Bautzen, Stellvertretender Kdr
(Acting Cdr at 5IB-63 HQ) |
05.12.1916 |
Generalmajor (charakter) |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
06.05.1914
|
|
|
|
*
* *
|
|