Kurt Alphons Stark
(18.05.1858 - 13.09.1934)
place of birth: 
 Schleinitz bei Osterfeld
, Provinz Sachsen
Königreich Sachsen:  Rgt-Kdr,  Generalmajor


Saxon Generalmajor Kurt Stark was reactivated during the Great War to serve as Commandant of the Königsbrück Training Area. Stark was also the Inspector-General of the POW camps subordinate to XII. Armee-Korps and XIX. Armee-Korps.

     
     

Generalmajor 01.02.1915
 
 
 

  
   
Curriculum Vitae
 
04.04.1877 Portepée-Fähnrich  (charakter)
04.04.1877 2. Königlich Sächsisches Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen” Nr. 101 - Dresden
20.11.1877 Portepée-Fähnrich  (Patent)
06.10.1878 Sekonde-Lieutenant
00.00.1884 2. Königlich Sächsisches Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen” Nr. 101 - Dresden  (Bn Adjutant)
22.11.1885 Premier-Lieutenant
22.11.1885 Königlich Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 - Dresden  (detached for duty, from 2GR-101)
00.00.1886 2. Königlich Sächsisches Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm König von Preußen” Nr. 101 - Dresden
00.00.1889 Königlich Preußischer Kronen-Orden - 4. Klasse
23.05.1891 Hauptmann
23.05.1891 6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 105 - Straßburg i.E.  (Coy Cdr)
02.05.1892 6. Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment „König Wilhelm II. von Württemberg“ Nr. 105 - Straßburg i.E.  (modified Rgt designation)
13.09.1899 Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
20.04.1900 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
19.06.1900 Major
19.06.1900 6. Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment „König Wilhelm II. v Württemberg“ Nr. 105 - Straßburg i.E.  (aggregiert = Regimental asset)
27.07.1900 11. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 139 - Döbeln  (Bn Cdr)
21.04.1902 Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz
24.09.1902 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (Bn Cdr, concurrent with below)
24.09.1902 Schießplatz-Verwaltung Königsbrück  (acting Director, Military Firing Range)
23.09.1905 Oberstleutnant
23.09.1905 9. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 133 - Zwickau  (Rgt Staff Officer)
24.05.1907 Königlich Sächsischer Verdienst-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
15.11.1908 Oberst
15.11.1908 11. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr. 139 - Döbeln  (Cdr)
24.05.1909 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Offizierkreuz
23.09.1911 zur Disposition gestellt
23.09.1911 Truppen-Übungsplatz Königsbrück  (Commandant, Troop Training Area)
23.05.1912 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Komturkreuz 2. Klasse
13.12.1912 Generalmajor  (charakter)
   
Great War
    
02.08.1914 Truppen-Übungsplatz Königsbrück  (Commandant, Troop Training Area, concurrent with below)
12.09.1914 Königlich Bayerischer Militär-Verdienst-Orden - 2. Klasse
01.02.1915 Generalmajor  (Patent)
01.02.1915 Kriegsgefangenlager im Bereich XII.AK und XIX.AK  (Inspector, POW camps)
17.01.1916 Königlich Sächsisches Kriegsverdienstkreuz
24.05.1917 Königlich Sächsischer Verdienst-Orden - Komturkreuz 2. Klasse
11.11.1918 Waffenstillstand  (Armistice)
   
   
 

20.12.1913

 

 

*     *     *