|
|
01.04.1873 |
Portepée-Fähnrich |
01.04.1873 |
2. Königlich Sächsisches Reiter-Regiment -
Grimma |
04.11.1874 |
Sekonde-Lieutenant |
17.12.1875 |
2. Kgl Sächs Husaren-Regiment ,,Kronprinz
Friedrich Wilhelm v Preußen” Nr. 19 - Grimma/Lausigk
(modified Rgt designation) |
00.00.1880 |
Militär-Reit-Institut - Hannover
(Student at Royal Prussian Military Riding
Institute) |
25.09.1881 |
Premier-Lieutenant |
00.00.1883 |
Militär-Reit-Anstalt - Dresden
(assigned to Royal Saxon Military Riding Academy,
Deputy Dir) |
22.06.1885 |
Rittmeister (ohne Patent) |
22.06.1885 |
2. Kgl Sächs Husaren-Regiment ,,Kronprinz
Friedrich Wilhelm v Preußen” Nr. 19 - Grimma/Lausigk
(Squadron Cdr) |
20.06.1886 |
Rittmeister (Patent) |
20.12.1893 |
Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz - 3. Klasse |
20.04.1894 |
Major |
20.04.1894 |
2. Königlich Sächsisches Ulanen-Regiment Nr. 18 -
Rochlitz/Geithain
(Rgt Staff Officer) |
21.04.1897 |
Flügeladjutant SM des Königs Albert
(Aide-de-Camp in HM King Albert's court) |
22.09.1897 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 3. Klasse |
22.09.1897 |
Königlich Bayerischer Militär-Verdienst-Orden -
Komturkreuz |
22.09.1897 |
Königlich Siamesischer Kronen-Orden - 3. Klasse |
22.09.1897 |
Kaiserlich Königlich Österreichischer Franz
Joseph-Orden - Komturkreuz |
07.04.1898 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
18.04.1898 |
Ehrensäbel Seiner Majestät des Königs Albert -
25-jähriges Regierungs-Jubiläum |
00.00.1898 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 3.
Klasse |
00.00.1898 |
Königlich Italienischer St. Mauritius- und
Lazarus-Orden - Offizierkreuz |
00.00.1898 |
Großherzoglich Hessischer Verdienst-Orden Philipps
des Großmütigen - Komturkreuz 2. Klasse |
00.00.1898 |
Fürstlich Schwarzburgisches Ehrenkreuz - 1. Klasse |
26.03.1899 |
Oberstleutnant |
13.09.1899 |
Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
20.04.1900 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
20.04.1900 |
Oberst mit dem Range eines Regiment-Kommandeurs |
23.03.1901 |
Oberst |
23.03.1901 |
Königlich Sächsisches Garde-Reiter-Regiment (1.
schweres Regiment) - Dresden
(Cdr) |
24.07.1903 |
zur Disposition gestellt |
30.03.1905 |
Königlich Preußischer Johanniter-Orden -
Ehrenritter |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
Pferde-Aushebungs-Bezirk - Lohmen
(Military horse procurement, District Inspector) |
10.08.1914 |
XII. (I. Königlich Sächsisches) Armee-Korps,
Etappen-Kommandant
(5. Division Lines-of-Communication, District
Commandant) |
01.10.1914 |
3. Armee-Oberkommando, Wirtschaftsausschuss
(Director of 3rd Field Army Budgetary Council) |
14.01.1915 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse mit Schwertern |
15.03.1915 |
3. Armee-Oberkommando, Viehweideamt
(Director of 3rd Field Army livestock procurement) |
10.07.1915 |
Östlicher
Kriegsschauplatz, Etappen-Kommandant
(Eastern Theater Lines-of-Communication, District
Commandant) |
15.07.1915 |
Generalmajor (charakter) |
09.08.1915 |
Kommandantur Lublin
(Commandant, Lublin Garrison HQ) |
18.09.1915 |
Süd-Ungarn, Etappen-Kommandant
(Southern Hungary Theater Lines-of-Communication, District
Commandant) |
01.03.1916 |
Alt-Serbien, Etappen-Kommandant - Nisch
(Stara Srbija Lines-of-Communication, District
Commandant) |
15.01.1917 |
convalescent leave |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
01.01.1902
|
|
|
|
*
* *
|
|