|
|
04.04.1877 |
Portepée-Fähnrich (charakter) |
04.04.1877 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
105 - Straßburg i.E. |
20.02.1878 |
Portepée-Fähnrich (Patent) |
06.10.1878 |
Sekonde-Lieutenant |
00.00.1882 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
105 - Straßburg i.E.
(Bn Adjutant) |
18.03.1886 |
Premier-Lieutenant
(ohne Patent) |
18.03.1886 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz
Georg“ Nr. 106 - Leipzig |
01.06.1886 |
Kadetten-Korps - Dresden
(detached to Royal Saxon Cadet Corps, Training
Assistant) |
22.07.1886 |
Premier-Lieutenant (Patent) |
00.00.1889 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz
Georg“ Nr. 106 - Leipzig |
16.09.1891 |
Hauptmann |
16.09.1891 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz
Georg“ Nr. 106 - Leipzig
(Coy Cdr) |
18.09.1893 |
Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-)
Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden
(Coy Cdr) |
00.00.1898 |
Kaiserlich Königlich Österreichischer Orden der
Eisernen Krone - 3. Klasse |
19.09.1900 |
Major |
19.09.1900 |
12. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
177 - Dresden
(aggregiert = Regimental asset) |
24.11.1901 |
8. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz
Johann Georg“ Nr. 107 - Leipzig
(Bn Cdr) |
21.04.1902 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
00.00.1903 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
00.00.1905 |
Orden der Königlich Württembergischen Krone -
Ritterkreuz |
31.05.1906 |
Oberstleutnant |
31.05.1906 |
8. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „Prinz
Johann Georg“ Nr. 107 - Leipzig
(Rgt Staff Officer) |
17.08.1906 |
Kadetten-Korps - Dresden
(Cdr, Royal Saxon Cadet Corps) |
15.08.1908 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 3. Klasse |
00.00.1908 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
27.03.1909 |
Oberst |
27.03.1909 |
4. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment Nr.
103 - Bautzen
(Cdr) |
20.06.1909 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Offizierkreuz |
17.07.1909 |
Großherzoglich Badischer Orden vom Zähringer Löwen
- Kommandeurkreuz 2. Klasse |
21.06.1912 |
zur Disposition gestellt |
21.06.1912 |
Landwehr-Bezirk Plauen
(Cdr, Territorial Reserves District Office) |
22.06.1912 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
22.05.1913 |
Generalmajor (charakter) |
22.05.1913 |
Truppen-Übungsplatz Zeithain - Riesa
(Commandant, Troop Training Area) |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
Truppen-Übungsplatz Zeithain - Riesa
(Commandant, Troop Training Area) |
20.11.1914 |
105. Reserve-Infanterie-Brigade
(Cdr) |
24.12.1914 |
Generalmajor (Patent) |
27.05.1915 |
Königlich Sächsischer Militär-St. Heinrichs-Orden
- Ritterkreuz |
00.00.1916 |
Landwehr-Inspektion - Dresden
(Landwehr Inspector-General for XII.AK) |
22.07.1918 |
Generalleutnant (charakter) |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
20.12.1913
|
|
|
|
*
* *
|
|