Theobald Emil Alfred Freiherr von Oër
(21.12.1849 - 06.10.1924)
place of birth: 
 Dresden

Königreich Sachsen:  Festungs-Kmdt,  Generalmajor ch. z.D.


Retired Saxon infantry officer Theobald Freiherr von Oër was reactivated during the Great War. The 66-year old Oberst formed up the Landsturm-Bataillon Meißen and led them to the Eastern Front in support of 12. Armee's Lines-of-Communication area. Oër was brevetted in 1916 as a Generalmajor and remained active with as a Militär-Bezirks Inspector with 12. Armee.

     
     

Generalmajor 22.05.1916  (charakter)
Kriegsdenkmünze Deutsch-Französischer Krieg  1870–1871  (non-Combatant)
 
 
 

  
   
Curriculum Vitae
 
00.00.1870 Portepée-Fähnrich
00.00.1870 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment - Dresden
19.07.1870 Deutsch-Französischer Krieg von 1870–1871  (Non-combatant during Franco-Prussian War)
07.10.1870 Sekonde-Lieutenant
10.05.1871 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment - Dresden  (Franco-Prussian War ends)
10.05.1871 Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–71 aus Stahl am Kombattanten-Bande
11.07.1872 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (modified Rgt designation)
20.05.1876 Premier-Lieutenant
00.00.1879 extended Sabbatical, à l.s. SchFR-108
27.01.1882 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (return from Sabbatical)
24.01.1883 Hauptmann
24.01.1883 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (Coy Cdr)
16.01.1893 Major
24.03.1893 Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-) Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden  (aggregiert = Regimental asset)
22.04.1893 Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz
24.07.1893 5. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz Friedrich August” Nr. 104 - Chemnitz  (Bn Cdr)
24.03.1897 Oberstleutnant
24.03.1897 7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 106 - Leipzig  (Rgt Staff Officer)
21.05.1898 Kommandantur der Festung Königstein  (Commandant of Fortress Königstein, à l.s. 7IR-106)
21.04.1899 Königlich Sächsischer Verdienst-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse
13.09.1899 Oberst  (charakter)
21.04.1902 Königlich Sächsischer Albrechts-Orden - Offizierkreuz
20.09.1904 Oberst  (Patent)
20.09.1904 Offizier von der Armee - Dresden  (Officer of the Army)
20.02.1905 zur Disposition gestellt
   
Great War
  
02.08.1914 zur Disposition
22.08.1914 Königlich Sächsisches Landsturm-Bataillon Meißen (XII, 4)  (Cdr)
22.05.1916 Generalmajor  (charakter)
19.01.1917 Etappen-Inspektion der 12. Armee  (Militär-Bezirk Inspector)
11.11.1918 Waffenstillstand  (Armistice)
   
   
 

20.12.1904

 

 

*     *     *