|
|
00.00.1873 |
Portepée-Fähnrich |
00.00.1873 |
5. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Friedrich August” Nr. 104 - Zwickau/Plauen |
30.01.1874 |
Sekonde-Lieutenant |
00.00.1876 |
5. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Friedrich August” Nr. 104 - Zwickau/Plauen
(Bn Adjutant) |
00.00.1877 |
5. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Friedrich August” Nr. 104 - Chemnitz
(5IR-104 relocates) |
01.04.1881 |
Premier-Lieutenant |
01.04.1881 |
5. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Friedrich August” Nr. 104 - Chemnitz |
29.09.1883 |
9. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 133 - Zwickau |
01.04.1887 |
Hauptmann |
01.04.1887 |
9. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 133 - Zwickau (Coy Cdr) |
24.03.1896 |
Major |
24.03.1896 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „König
Wilhelm II. von Württemberg“ Nr. 105 - Straßburg i.E.
(Bn Cdr) |
03.11.1897 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
13.09.1899 |
Orden der Königlich Württembergischen Krone -
Ritterkreuz |
23.11.1899 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 4.
Klasse |
20.04.1900 |
Oberstleutnant |
20.04.1900 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment „König
Wilhelm II. v Württemberg“ Nr. 105 - Straßburg i.E.
(Rgt Staff Officer) |
20.04.1901 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
24.04.1903 |
Oberst |
24.04.1903 |
10. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 134 - Leipzig (Cdr) |
01.10.1903 |
10. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 134 - Plauen (10IR-134 relocates) |
00.00.1903 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 3.
Klasse |
04.08.1904 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Offizierskreuz |
31.05.1906 |
zur Disposition gestellt |
31.05.1906 |
Landwehr-Bezirk I. Leipzig (Cdr,
Territorial Reserves Office) |
24.05.1909 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
20.03.1911 |
Generalmajor (charakter) |
20.03.1911 |
zur Disposition gestellt |
01.07.1911 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 2. Klasse |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
zur Disposition |
00.00.1914 |
Landwehr-Bezirk II. Leipzig (Cdr,
Territorial Reserves Office) |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
20.12.1910
|
|
|
|
*
* *
|
|