|
|
23.01.1881 |
Portepée-Fähnrich |
23.01.1881 |
Königlich Sächsisches Schützen- (Füsilier-)
Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108 - Dresden |
23.02.1882 |
Sekonde-Lieutenant |
23.02.1882 |
10. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 134 - Leipzig |
00.00.1885 |
10. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 134 - Leipzig (Bn Adjutant) |
23.05.1887 |
Premier-Lieutenant |
00.00.1888 |
Garnison Leipzig, Platzmajor
(detached to Leipzig Garrison as Executive Officer, from 10IR-134) |
00.00.1890 |
10. Königlich Sächsisches
Infanterie-Regiment
Nr. 134 - Leipzig |
19.04.1893 |
Hauptmann |
19.04.1893 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 106
- Leipzig (Coy Cdr) |
00.00.1894 |
Unteroffizier-Schule - Marienberg
(detached to NCO Training Academy as Coy Cdr, à
l.s. 7IR-106) |
00.00.1897 |
8. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Johann Georg” Nr. 107 - Leipzig (Coy
Cdr) |
00.00.1900 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
11.09.1903 |
Major |
11.09.1903 |
8. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,Prinz
Johann Georg” Nr. 107 - Leipzig
(aggregiert = Regimental asset) |
00.00.1903 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 4.
Klasse |
00.00.1904 |
15. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment
Nr. 181 - Chemnitz (Bn Cdr) |
11.09.1905 |
Königlich Sächsisches Dienstauszeichnungskreuz |
11.12.1908 |
Oberstleutnant |
00.00.1909 |
4. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment
Nr. 103 - Bautzen (Rgt Staff Officer) |
20.10.1910 |
Großherzoglich Badischer Orden vom Zähringer Löwen
- Ritterkreuz 1. Klasse mit Eichenlaub |
24.05.1911 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
24.10.1911 |
Oberst |
24.10.1911 |
6. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment
„König Wilhelm II. von Württemberg“ Nr. 105 - Straßburg i.E.
(Cdr) |
06.02.1912 |
Königlich Württembergischer Friedrichs-Orden -
Komturkreuz 1. Klasse |
05.06.1912 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden - 3.
Klasse |
25.04.1913 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
25.04.1913 |
zur Disposition gestellt |
25.04.1913 |
Landwehr-Bezirk II. Dresden
(Territorial Reserves Office, Cdr) |
|
|
Great War |
|
|
02.08.1914 |
Landwehr-Bezirk II. Dresden
(Territorial Reserves Office, Cdr) |
26.08.1914 |
Königlich Sächsisches Reserve-Infanterie-Regiment
Nr. 241 (Cdr) |
26.10.1914 |
convalescent leave |
28.11.1914 |
Königlich Sächsisches Reserve-Infanterie-Regiment
Nr. 241 (Cdr) |
30.11.1914 |
convalescent leave |
14.07.1915 |
Generalmajor (charakter) |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
|
|
|
|
|
20.12.1913
|
|
|
|
*
* *
|
|