|
|
25.03.1876 |
Portepée-Fähnrich |
25.03.1876 |
Königlich Sächsisches
Schützen (Füsilier)-Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108
- Dresden |
23.02.1877 |
Sekonde-Lieutenant |
00.00.1879 |
Königlich Sächsisches
Schützen (Füsilier)-Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108
- Dresden (Bn
Adjutant) |
18.12.1883 |
Premier-Lieutenant
(ohne Patent) |
18.12.1883 |
Premier-Lieutenant
(Patent ante-dated from 25.06.1884) |
25.06.1884 |
Königlich Sächsisches
Schützen (Füsilier)-Regiment ,,Prinz Georg” Nr. 108
- Dresden (Rgt
Adjutant) |
13.12.1889 |
Hauptmann |
13.12.1889 |
2. Königlich Sächsisches Jäger-Bataillon
Nr. 13 - Dresden (Coy Cdr) |
25.03.1896 |
Fürstlich Reußisches (jüngerer Linie)
Ehrenkreuz - 2. Klasse |
00.00.1898 |
Königlich Bayerischer
Militär-Verdienst-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse |
26.03.1899 |
Major |
25.05.1899 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,König
Georg” Nr. 106 (aggregiert
= Regimental asset) |
28.06.1899 |
7. Königlich Sächsisches Infanterie-Regiment ,,König
Georg” Nr. 106 (Bn Cdr) |
20.04.1900 |
Königlich Sächsisches
Dienstauszeichnungskreuz |
20.09.1901 |
XIX. (II. Königlich
Sächsisches) Armee-Korps - Leipzig (detached
as Adjutant, from 7IR-106) |
21.04.1902 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
08.07.1902 |
Persischer Sonnen- und Löwen-Orden - 3.
Klasse |
25.07.1902 |
Großherzoglich Mecklenburgischer
Greifen-Orden - Ehrenkreuz |
28.11.1902 |
Königlich Belgischer Leopold-Orden -
Offizierskreuz |
26.03.1903 |
1. Königlich Sächsisches Jäger-Bataillon Nr. 12 - Freiberg
(Cdr) |
11.09.1903 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden -
4. Klasse |
19.05.1903 |
Herzoglich Sachsen-Ernestinischer
Haus-Orden - Komturkreuz 2. Klasse |
21.03.1904 |
Oberstleutnant |
22.04.1905 |
Kadetten-Korps -
Dresden (Cdr,
replaced Otto von Tettenborn) |
23.05.1905 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Ritterkreuz 1. Klasse |
17.08.1906 |
Sächsisches Kriegsministerium, IV. Abteilung - Dresden (Saxon War Ministry,
Chief Dept Personal Affairs) |
13.09.1906 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 3.
Klasse |
23.11.1906 |
Oberst |
24.05.1907 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Offizierkreuz |
01.09.1908 |
Königlich Württembergischer
Friedrichs-Orden - Komturkreuz 2. Klasse |
20.03.1909 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden -
3. Klasse |
11.09.1910 |
Generalmajor
(Patent ante-dated from 20.03.1911) |
24.09.1910 |
m.d. Range eines Brigade-Kommandeurs |
23.05.1911 |
in den erblichen Adelstand erhoben (elevated into the Saxon
nobility) |
30.06.1911 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden -
2. Klasse |
23.05.1912 |
Königlich Sächsischer Verdienst-Orden -
Komturkreuz 2. Klasse |
19.09.1912 |
Königlich Preußischer Kronen-Orden - 2.
Klasse mit dem Stern |
23.09.1913 |
Generalleutnant
(charakter) = Exzellenz |
23.09.1913 |
zur Disposition gestellt |
|
|
Great
War |
|
|
02.08.1914 |
XIX. (II. Königlich
Sächsisches) Armee-Korps - Leipzig, Stellvertrender KG
(Cdr Schweinitz' Chief of Staff at XIX. Corps HQ) |
10.09.1914 |
Generalleutnant |
10.09.1914 |
Sächsisches
Kriegsministerium - Dresden
(provisional Saxon Minister of War) |
24.05.1915 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Komturkreuz 1. Klasse mit Schwertern |
25.10.1915 |
Sächsisches
Kriegsministerium - Dresden (Saxon Minister of War,
replaced von Carlowitz) |
00.00.1915 |
Kaiserlich Königlich Österreichischer
Orden der Eisernen Krone mit Kriegsdekoration |
03.04.1916 |
Königlich Württembergischer
Friedrichs-Orden - Großkreuz mit Schwertern |
29.01.1917 |
Königlich Bayerischer
Militär-Verdienst-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern |
14.05.1917 |
Königlich Sächsischer Albrechts-Orden -
Großkreuz mit goldenem Stern und Schwertern am Ringe |
25.07.1917 |
Stern und Schwerter zum Königlich
Preußischen Roten Adler-Orden - 2. Klasse |
11.02.1918 |
General der Infanterie |
29.10.1918 |
Königlich Preußischer Roter Adler-Orden -
1. Klasse |
11.11.1918 |
Waffenstillstand (Armistice) |
13.11.1918 |
verabschiedet |
31.03.1920 |
außer Dienst |
|
|
|
|
|
23.12.1911
|
|
|
|
*
* *
|
|